Unternehmenspolitik
Die Zufriedenheit unserer Kunden, der Schutz der Umwelt und eine nachhaltige Unternehmensführung sind zentrale Bestandteile unserer Philosophie. Diese Ziele basieren auf der Kompetenz, Zuverlässigkeit und Motivation unserer Mitarbeiter. Wir sind davon überzeugt, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und eine kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse zur langfristigen Sicherung unseres Unternehmenserfolgs beitragen.
Die folgenden Grundsätze bilden das Fundament unseres Handelns. Damit nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, unserer Gesellschaft und kommenden Generationen wahr:
- Regelmäßige Überprüfung und Verbesserung
Wir analysieren kontinuierlich die Umsetzung unserer Unternehmensvorgaben und bewerten den Erfolg unseres Managementsystems. Die Geschäftsleitung definiert relevante Kennzahlen und leitet notwendige Maßnahmen zur Zielerreichung ein. Ein strukturierter Verbesserungsprozess (KVP) sorgt für eine nachhaltige Entwicklung. - Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wir arbeiten stetig daran, präventive Maßnahmen im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz umzusetzen. Dabei berücksichtigen wir wirtschaftliche, rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen und engagieren uns für eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft. Unser Ziel ist die kontinuierliche Reduktion von CO₂-Emissionen und Umweltbelastungen. - Technologische Innovation und Digitalisierung
Wir setzen auf den neuesten Stand der Technik und nutzen digitale Lösungen, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Unsere Maschinen und Anlagen werden so geplant, betrieben und instand gehalten, dass Risiken minimiert und Betriebsstörungen vermieden werden. Durch Digitalisierung optimieren wir Prozesse und reduzieren Papierverbrauch sowie Energieaufwand. - Verantwortung in der Lieferkette
Wir achten darauf, dass unsere Lieferanten und Partnerunternehmen nachhaltige, ethische und soziale Standards einhalten. Unsere Beschaffung erfolgt unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Kriterien, um eine verantwortungsbewusste Wertschöpfungskette sicherzustellen. - Mitarbeiterförderung und moderne Arbeitswelt
Wir setzen auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und lebenslanges Lernen fördert. Durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsangebote stärken wir die Fachkompetenz und das Verantwortungsbewusstsein unserer Mitarbeiter. Flexible und digitale Arbeitsmodelle ermöglichen eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. - Transparente Kommunikation und Zusammenarbeit
Eine offene und transparente Kommunikation ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir fördern den Dialog mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern, um kontinuierlich voneinander zu lernen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln. - Einhaltung internationaler Standards
Unser Managementsystem basiert auf den internationalen Standards IATF 16949, ISO 9001 und ISO 14001. Alle qualitäts- und umweltrelevanten Prozesse sind für alle Mitarbeiter verbindlich und werden regelmäßig überprüft sowie weiterentwickelt.
Mit dieser Unternehmenspolitik verpflichten wir uns zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensführung, um wirtschaftlichen Erfolg, Umweltschutz und soziale Verantwortung in Einklang zu bringen.
Lüdenscheid, 30.07.2025
die Geschäftsleitung
Torsten Schneider und Volker Langer